GOOGLE ADS | AD AGENTUR TIPPS & TRICKS

Google Ads: Wie finde ich die perfekte Ad Agentur?

Bei dem wirren Agenturen Dschungel, kann es manchmal ganz schön schwierig sein, die richtige Google Ads Agentur zu finden. Lesen Sie unseren Guide & versuchen Sie bei Ihrer Wahl auf die genannten Punkte zu achten – dann werden auch Sie bei der richtigen Agentur landen.

Erst einmal die Vorteile der Suchmaschinenwerbung für sich entdeckt, überlegen viele Unternehmer den Schritt zu einer Google Ads Agentur zu wagen. Dennoch ist es gar nicht so einfach die passende Ad Agentur zu finden. Denn schnell stellt sich die Frage: Wonach wählt man eine gute Ad Agentur aus? die Ad Agentur GmbH hat sich dieser Frage angenommen und zeigt Ihnen, worauf es bei einer guten Ad Agentur ankommt und wie Sie die perfekte Agentur für Ihr Unternehmen finden.

1) Transparenz

Manche Ad Agenturen verweigern Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto und halten jegliche Aktionen, die auf Ihrem Konto stattfinden, geheim – ein klarer Fall: Solche Agenturen sollten Sie lieber meiden.

Da Werbung auf Google Ads idealerweise auf einer Kooperation von Marketern und Ihrem Unternehmen basiert, sollten Sie jederzeit in Ihre Kontoaktivitäten einsehen können. Dies ist nicht nur wichtig, um Ihre Kosten zu kontrollieren und dubiose Forderungen seitens der Agentur zu vermeiden, sondern auch, um Ihre Kampagnenperformance stets im Überblick zu haben.

Es liegt auf der Hand, dass Google Ads nicht unbedingt Ihr Spezialgebiet ist – das weiß auch Ihre Google Ads Agentur. Genau aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie Ihre Marketer über Änderungen und Maßnahmen an Ihren Kampagnen informieren und Ihnen alle notwendigen Begriffe verständlich erklären. Auch das zählt zu Transparenz.​

2) Marketer hinter der Agentur

Genauso wenig wie Sie einem Online-Shop ohne Impressum vertrauen, sollten Sie auch Agenturen meiden, bei denen Sie nicht sicher sind, wer eigentlich dahinter steht. Um erfolgreiches Marketing zu betreiben, ist ein enger Kontakt zwischen Unternehmen und Agentur unumgänglich. Daher sollten Sie Ihre Marketer kennen und sich ein Bild von den Personen hinter der Agentur machen, bevor Sie eine Kooperation eingehen.

Sollte Ihre Agentur Arbeiten outsourcen, muss dies nicht unbedingt auf eine schlechte oder billige Arbeit hinweisen. Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass mit der Anzahl der outgesourcten Arbeitsschritte auch die Geschwindigkeit sinkt, mit der Entscheidungen getroffen und Maßnahmen gesetzt werden können. Die Gleichung ist einfach: Je mehr Schnittstellen, desto langsamer der Prozess.

Möchten Sie im Zweifelsfall schnelle Kommunikation, schnelle Entscheidungen und schnelle Änderungen, sollten Sie lieber auf Marketing Agenturen setzen, die möglichst viele und bestenfalls alle Arbeitsschritte selbst ausführt.

3) Agenturgröße

Marketing Agenturen sind der eindeutige Beweis: Es kommt eben doch nicht immer auf die Größe an. Auch kleine Agenturen können zahlreiche Vorteile aufweisen. Während große Agenturen zumeist nicht auf einzelne Kernthemen wie etwa Google Ads spezialisiert sind, sondern ein komplettes Werbe- oder Marketing-Paket bereitstellen, können kleine Agenturen mit Spezialisierungen auf eben diese Kerngebiete punkte. Dies bedeutet, kleine Agenturen haben tiefgründiges Know-How auf ihrem Gebiet und können Ihnen dabei zu größeren Erfolgen verhelfen, als die oberflächlich arbeitenden großen Agenturen.

Viele große Unternehmen setzen daher auf kleine Agenturen, um Ihre Stärken auf Spezialgebieten wie Google Ads optimal auszuspielen. Auch größere Marketingagenturen lagern Marketingspezialgebiete wie etwa Google Ads häufig auf kleinere spezialisierte Agenturen aus. Durch die Begrenzung der Abteilungen und Autoritäten sind kleine Agenturen zudem zumeist flexibler und schneller als große Häuser – Dies ist vor allem für Entscheidungen und Änderungen von Strategie oder Kampagnen von Vorteil.​​​​​​​

Möchten Sie Spezialisten auf Ihrem Gebiet, macht es durchaus Sinn, eine kleinere Agentur zu engagieren.

4) Erfahrungsberichte bisheriger Kunden

Haben Sie eine Auswahl an Ad Agenturen generiert, mit denen Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können, hören Sie sich unter ehemaligen und aktuellen Kunden der Agenturen um. Schließlich sind Erfahrungsberichte aus erster Hand noch immer die beste Entscheidungshilfe.

Eine gute Quelle für Kunden der Agenturen und Erfahrungsberichte stellen die Websites der Ad Agenturen dar. Auch auf Nachfrage bei der Agentur können Sie bisherige Kunden in Erfahrung bringen. Je positiver die Meinungen ausfallen, desto eher können Sie Agenturen Ihr Vertrauen schenken.

5) Key Performance Indicators (KPIs)

Google Ads sollte idealerweise einen finanziellen Durchlaufposten darstellen. Das bedeutet, Sie stecken Geld hinein und bekommen mehr Geld dafür heraus. Die Marge zwischen Ihrer Investition und Ihrem daraus resultierenden Umsatz nennt sich Return-on-Investment, kurz ROI. Je höher Ihr ROI desto rentabler Ihre Google Ads Kampagne. Daher stellt der ROI eine der wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing dar, die auch für Ihre zukünftige Ad Agentur eine regelmäßig überprüfte Messgröße sein sollte.

Dennoch gibt es noch viele weitere Messgrößen, die weder Sie noch Ihre Google Ads Agentur je nach Ihren Zielen nicht vernachlässigen sollten. In einer Vorbesprechung sollten Sie daher klären, welche Ziele Sie verfolgen und welche Messzahlen (KPIs) dafür relevant sind. Es reicht nicht, wenn Ihnen die Agentur mehr Begrifflichkeiten wie mehr Impressionen, bessere Anzeigen etc. ohne dazugehörige Messzahlen verspricht – am Ende des Tages zählen die Zahlen, daher sollten Sie sich auch auf diese fokussieren.

Professionelle Agenturen versuchen stets, Ihre Performance bei gleichbleibenden Kosten zu optimieren.

6) Reporting

Das Reporting Ihrer Kampagne ist mitunter einer der wichtigsten Teile der Zusammenarbeit mit Ihrer Google Ads Agentur. Immerhin erfahren Sie in Ihrem Reporting schwarz auf weiß, wie es um Ihre Kampagne steht und wie die Entwicklungen und Trends Ihrer Kampagne verlaufen. So wissen Sie auch, ob die Arbeit an Ihrer Kampagne in die richtige Richtung läuft und die vereinbarten Messzahlen passen.

Natürlich können Messzahlen schwanken, daher ist es notwendig, in Ihr Reporting regelmäßig einzusehen – egal ob wöchentlich oder monatlich. Im Idealfall können Sie die Performance Ihrer Kampagnen sogar 24/7 in einem Dashboard verfolgen.

Bietet Ihre Google Ads Agentur kein Reporting an und verweigert Ihnen darüber hinaus den Zugriff auf Ihr Google Ads Konto, sollten Sie die Finger von dieser Agentur lassen, sofern Sie keine unnötigen Ausgaben in den Wind schießen möchten. Getreu dem Motto, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, sollten Sie nur mit jenen Agenturen zusammenarbeiten, die Ihnen vollständige Transparenz bieten – sei es in finanzieller, in messtechnischer oder in personeller Hinsicht.

Nur so können Sie sicher sein, dass Ihr Marketingbudget gut und effizient investiert ist.

7) Verrechnungsmodell

Finanzen sind immer eine heikle Angelegenheit – besonders, wenn Sie die erbrachten Leistungen selbst nur schwer kontrollieren können. Bei Online-Marketing-Agenturen ist genau das der Fall: Verrechnungen auf Stundenbasis sind oft undurchschaubar und Auflistungen der verrechneten Tätigkeiten umfassen nicht selten Humbug-Tätigkeiten wie Terminvereinbarungen, das Verfassen von E-Mails oder Telefonate.

Die Stundensätze im Online-Marketing variieren in Österreich zwischen 70 und 130 Euro, was Ihnen am Ende des Tages jedoch wirklich in Rechnung gestellt wird, bleibt fraglich. Oftmals können die willkürlich in Rechnung gestellten Summen nicht nachvollzogen werden und nicht selten kommt es vor, dass den Kunden am Ende des Tages zu viel Geld für zu wenig Leistung verrechnet wird.

Achten Sie daher bei der Wahl Ihrer Agentur auf ein faire Preispauschale als Basis des Verrechnungsmodells. Diese inkludiert alle für Sie getätigten Leistungen, egal wieviel Zeit oder Softwarekosten die Betreuung und Optimierung Ihrer Kampagnen in Anspruch nimmt. Für Sie bedeutet dies das volle Leistungsspektrum bei einer vollen Kostenkontrolle – ganz ohne überraschende Mehrkosten.

Ihre perfekte Ad Agentur

Sie werden sehen: Befolgen Sie unseren Guide durch den Agenturen Dschungel, werden Sie bei der richtigen Ad Agentur landen und erfolgreiche Google Ads Kampagnen aufsetzen.

Referenzen:
https://holini.com/how-to-choose-an-adwords-agency/
https://www.contentcook.at/adwords-kosten-leitfaden/

© 2025 Ad Agentur GmbH

Alle Preisangaben zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Google ist eingetragene Marken der Google LLC. Google Richtlinie: Zusammenarbeit mit Drittanbietern.

Unsere Erfahrungen mit SEA!

Wir, die Ad Agentur in Wien, haben uns auf die Analyse, Betreuung und Optimierung von Google Ads Kampagnen spezialisiert. Wir nutzen Anruftracking & ROI-Kalkulationen. So können wir Ihren Google Ads Erfolg durch den Fokus auf Ihre Conversions maximieren und transparent darstellen.

T: +43 720 230 230 E: office@adagentur.at