Google Ads: Wie melde ich mich an?

Um ein Google Ads Konto zu erstellen, benötigst Du ein Google-Konto und eine Unternehmenswebsite. Der entscheidende Schritt ist, direkt nach der Anmeldung in den „Expertenmodus“ zu wechseln. So vermeidest Du die Einschränkungen des automatisierten Smart-Modus und behältst die volle Kontrolle über Budget und Kampagnen.

Um ein Google Ads Konto zu erstellen, benötigst Du ein Google-Konto und eine Unternehmenswebsite. Der entscheidende Schritt ist, direkt nach der Anmeldung in den „Expertenmodus“ zu wechseln. So vermeidest Du die Einschränkungen des automatisierten Smart-Modus und behältst die volle Kontrolle über Budget und Kampagnen.

Du möchtest Google Ads nutzen, um gezielt neue Mandanten, Patienten oder Kunden zu gewinnen? Als zentraler Baustein im Online Marketing ist dieser Plan exzellent. Oft winkt für den Start sogar ein Google Ads-Werbegutschein. Doch der Weg zum Erfolg ist mit einer wichtigen Hürde gepflastert: Viele Nutzer verlieren bereits in der ersten Woche Geld, weil ihr Google Ads Konto nicht für Performance, sondern für möglichst einfache Bedienung konfiguriert ist.

Dieser Artikel ist keine reine Klickanleitung. Er führt dich sicher durch die Anmeldung und zeigt dir, wie du dein Google Ads-Konto von Anfang an auf einen profitablen Kurs bringst – mit voller Kontrolle und ohne teure Automatik-Fallen.

Mehr als nur ein Login: Warum die Kontoerstellung entscheidend ist

Die Anmeldung bei Google Ads wirkt trivial. Doch genau hier stellt Google die Weichen. Standardmäßig wirst du in den „Smart-Modus“ geleitet, einen stark vereinfachten Prozess, der auf Google AI basiert.

Diese Automatisierung verspricht Einfachheit, hat aber gravierende Nachteile für ein professionelles Vorgehen:

  • Wenig Kontrolle: Du hast kaum Einfluss auf Keywords, Gebote und Zielgruppen. Die KI trifft Entscheidungen für dich.

  • Intransparente Kosten: Dein Budget wird verteilt, ohne dass du genau siehst, welche Suchanfragen zu Klicks führen.

  • Geringere Leadqualität: Durch die breite Aussteuerung ziehst du oft unqualifizierte Klicks an, statt gezielt kaufbereite Interessenten anzusprechen.

Ein professioneller Ansatz erfordert den „Expertenmodus“. Nur hier hast du Zugriff auf alle Werkzeuge für messbaren Erfolg und einen positiven Return on Ad Spend (ROAS).

Dein Fundament für profitable Kampagnen

Stell dir die Kontoerstellung wie das Fundament eines Hauses vor. Ein wackeliges Fundament (Smart-Modus) führt unweigerlich zu Problemen, egal wie gut du später die Wände (Anzeigen) und das Dach (Landingpage) baust.

Der strategische Weg sieht daher so aus:

  1. Saubere Anmeldung: Mit dem richtigen Google-Konto starten.

  2. Bewusster Wechsel: Sofort in den Expertenmodus wechseln, um den vollen Funktionsumfang freizuschalten.

  3. Grundkonfiguration: Abrechnung und Conversion Tracking als Priorität behandeln.

Dieser Prozess dauert nur wenige Minuten länger, erspart dir aber später wochenlanges Ärgernis und unnötige Google Ads Kosten.

Google Ads Konto erstellen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Halte die Zugangsdaten zu deinem Google-Konto und die URL deiner Unternehmenswebsite bereit.

Schritt 1: Die offizielle Google Ads Seite aufrufen

Navigiere zur Startseite von Google Ads und klicke auf „Jetzt loslegen“. Du wirst nun aufgefordert, dich mit einem Google-Konto anzumelden. Nutze hierfür idealerweise ein zentrales Unternehmenskonto, zum Beispiel aus eurem Google Workspace.

Schritt 2: Die erste Kampagne überspringen und den Modus wechseln

Google versucht nun, dich direkt in die Erstellung einer Kampagne zu führen. Das ist die entscheidende Stelle. Ignoriere die Eingabefelder und suche nach einem Link mit der Beschriftung „In den Expertenmodus wechseln“ oder „Ohne Kampagne fortfahren“. Dieser Link ist oft klein und unscheinbar am unteren Rand der Seite platziert. Klicke ihn an, um Zugriff auf alle Kampagnentypen wie z. B. Google Shopping für E-Commerce oder detaillierte Suchkampagnen zu erhalten.

Schritt 3: Unternehmenseinstellungen bestätigen

Im nächsten Schritt bestätigst du Land, Zeitzone und Währung. Achtung: Diese Einstellungen können später nicht mehr geändert werden und sind die Basis für deine Abrechnung. Prüfe sie sorgfältig und klicke auf „Senden“.

Dein Konto ist jetzt im Expertenmodus erstellt – ohne eine erzwungene, ineffektive Kampagne.

Praxis-Tipps für den Start: Was jetzt wichtig ist

Dein Konto existiert, aber es ist noch nicht bereit für profitable Anzeigen. Konzentriere dich auf diese Punkte, bevor du Budget investierst:

  • Zahlungsmethoden einrichten: Navigiere zu Tools und Einstellungen → Abrechnung → Einstellungen. Hinterlege hier deine Zahlungsinformationen. Für eine lückenlose Ausspielung empfiehlt sich die automatische Zahlung.

  • Google Conversion-Tracking implementieren: Das ist der wichtigste Schritt überhaupt. Der direkteste Weg ist die Einrichtung von Conversion-Pixeln in deinem Google Ads-Konto. So kannst du Conversions (z. B. abgeschickte Kontaktformulare) präzise erfassen und auswerten. Für komplexere Setups ist der Google Tag Manager das Werkzeug der Wahl.

  • Lokale Präsenz stärken: Verknüpfe dein Google Business Profile mit deinem Google Ads Konto. Dadurch können deine Anzeigen mit Standortinformationen auf der Google Suche und in Google Maps erscheinen – ein entscheidender Vorteil für lokale Dienstleister.

  • Zugang und Sicherheit regeln: Unter Tools und Einstellungen → Einrichtung → Zugang und Sicherheit kannst du Partner und Mitarbeiter verwalten. Arbeitest du mit Profis, lade deine Google Ads Agentur oder deinen Berater per Einladung senden ein. Gib niemals deine eigenen Login-Daten weiter.

FAQ: Häufige Fragen zur Kontoerstellung

  • Q: Was sind die tatsächlichen Google Ads Kosten?

    A: Die Erstellung des Kontos ist kostenlos. Kosten entstehen pro Klick (Cost-per-Click). Diese variieren je nach Wettbewerb stark, oft zwischen 1 € und 15 €. Ein klar definiertes Tagesbudget sorgt für volle Kostenkontrolle.

  • Q: Brauche ich zwingend eine eigene Website?

    A: Ja. Ohne eine professionelle Website, auf die du Nutzer nach dem Klick weiterleiten kannst, ist Google Ads nicht sinnvoll nutzbar. Die Qualität dieser Zielseite ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

  • Q: Kann ich Google Ads selbst verwalten?

    A: Ja, der Expertenmodus gibt dir alle Werkzeuge an die Hand. Plane jedoch ausreichend Zeit ein, um dich mit den Grundlagen vertraut zu machen: Kampagnenstruktur, Keyword-Recherche und die Optimierung von Anzeigen sind entscheidende Disziplinen.

Fazit: Der erste Schritt zum messbaren Erfolg

Du hast nicht nur ein Google Ads-Konto erstellt – du hast ein professionelles Fundament für messbares und profitables Marketing gelegt. Indem du den Smart-Modus bewusst umgangen hast, behältst du die Kontrolle über Budget, Performance und die Qualität der Klicks.

Dein Konto ist jetzt bereit. Der nächste logische Schritt ist der Aufbau deiner ersten, sauber strukturierten Kampagne. Und denke strategisch: Erfolgreiches Online Marketing kann auch weitere Kanäle wie Microsoft Ads umfassen, um deine Reichweite zu maximieren.

Weiterführende Artikel: Starte jetzt richtig durch mit deiner ersten Kampagne

Du hast den entscheidenden Grundstein gelegt – jetzt geht es darum, dein Konto mit durchdachten Kampagnen zum Leben zu erwecken. Um typische Anfängerfehler zu vermeiden, erfährst Du in Top 5 Fehler warum meine Google Ads Werbung keine Anfragen bringt, welche Stolperfallen dich oft schon zu Beginn wertvolle Leads kosten können. Wenn Du dich fragst, wie du dein Budget sinnvoll einsetzt und gleichzeitig die Kontrolle behältst, hilft dir der Artikel Nach welcher Kennzahl soll ich meine Anzeigen ausrichten, deine Entscheidungen datenbasiert und profitabel zu treffen. Und wenn Du direkt loslegen willst, erfährst Du in 4 Schritte zur erfolgreichen Kampagne, wie du deine erste Kampagne effizient planst und strukturierst – inklusive klarer Prioritäten für einen schnellen Einstieg.

Wenn dir dieser Artikel Mehrwert gebracht hat, freuen wir uns, wenn du ihn teilst.

Facebook
Twitter
LinkedIn
© 2025 Ad Agentur GmbH

Alle Preisangaben zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Google ist eingetragene Marken der Google LLC. Google Richtlinie: Zusammenarbeit mit Drittanbietern.

Unsere Erfahrungen mit SEA!

Wir, die Ad Agentur in Wien, haben uns auf die Analyse, Betreuung und Optimierung von Google Ads Kampagnen spezialisiert. Wir nutzen Anruftracking & ROI-Kalkulationen. So können wir Ihren Google Ads Erfolg durch den Fokus auf Ihre Conversions maximieren und transparent darstellen.