Google Ads | AD AGENTUR

Google Ads Analyse Glossar

Dein Gutachten vom Spezialisten
Keine Set-up Gebuehren
Keine Vertragsdauer
Google Bewertung mit 4,9 Sternen

Angezeigte URL

Die Adresse Ihrer Webseite, die in Ihrer Textanzeige zu sehen ist. Meistens in grüner Schriftfarbe dargestellt. Wenn Sie in der Textanzeigen-Erstellung zum Beispiel www.url.at/Produkt angeben, wird in Ihrer Anzeige www.url.at angezeigt. Sie können darüber hinaus zwei „Pfade“ zu jeweils 15 Zeichen angeben. Dies eignet sich besonders zur Erhöhung der Keyword-Dichte in Ihren Textanzeigen, um den Qualitätsfaktor zu erhöhen. Ihre angezeigte URL könnte zum Beispiel so aussehen: www.url.at/Onlineshop/Laufschuhe

Finale URL

Das ist die Adresse Ihrer Webseite, auf die Sie den Nutzer nach dem Klick auf Ihre Textanzeige weiterleiten werden. Die Domain ihrer finalen URL muss mit der angezeigten URL übereinstimmen, ansonsten werden Ihre Textanzeigen abgelehnt. Die finale URL wird in der Textanzeige nicht angezeigt, somit müssen Sie sich keine Gedanken machen, wie Ihre Textanzeige aussehen wird. Es gibt noch die Möglichkeit, Tracking-Informationen zu verwenden. Hierzu geben Sie die erforderlichen Daten in die Tracking-Vorlage ein. Denken Sie daran, dass Sie in Ihrer finalen URL keine domainübergreifenden Weiterleitungen verwenden können.

Dashboard

Das Dashboard ist eine visuelle und anpassbare Zusammenfassung der Daten Ihrer Kontoleistung. Sie können Dashboards erstellen, indem Sie Tabellen, Notizen, Kurzübersichten oder Diagramme zu Ihren Leistungsdaten einfügen.

In Kurzübersichten stellen Sie die Leistung von Messwerten dar.
Diagramme und Tabellen können mit visuellen Datenberichten befüllt werden, die Sie im Berichtseditor erstellt haben.

Notizen können Sie erstellen, um mit gemeinsamen Nutzern Informationen zu Ihrem Dashboard zu teilen.

Sie können die Anordnung, die Größe und den Zeitraum für jedes Diagramm individuell anpassen. Mithilfe des Dashboards können Sie mit jedem zusammenarbeiten, der Zugriff auf Ihr Google Ads Konto hat.

Klicks

Ein Klick wird dann gezählt, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, zum Beispiel auf den blauen Anzeigentitel. Der Klick wird auch dann gezählt, wenn der User die Webseite nicht erreicht. Die Daten zwischen Google Ads und Google Analytics können daher variieren.

Impressionen

Der Messwert „Impressionen“ gibt an, wie oft Ihre Anzeige erscheint. Sobald Ihre Werbeanzeige angezeigt wird, zählt dies als eine Impression.

CTR

Formel: Klicks / Impressionen = CTR

Die CTR gibt an, wie oft Personen die deine Anzeigen sehen, darauf klicken. Jedes Keyword hat eine eigene CTR. Die CTR Deiner Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen die angezeigt wird, ist der Durchschnitt aller darin enthaltenen Keywords. Je höher die Klickrate ist, desto höher halten die Nutzer Deine Anzeigen als nützlich und relevant für Ihre Suchanfragen.

Wichtig:

Jedes Werbenetzwerk hat eine andere durchschnittliche CTR die als Vergleichswert hergezogen wird.
Durchschnittliche CTR im Suchnetzwerk: 2% bis 5% je nach Branche
Durchschnittliche CTR im Displaynetzwerk: 0,15% bis 0,5% je nach Branche
Durchschnittliche CTR im Shopping Anzeigen: 0,55% bis 1% je nach Branche

Kosten

Formel: Klicks x durchschnittlicher CPC = Kosten


Die Kosten geben die Gesamtkosten aller Klicks an, die dein Google Ads Konto in einem bestimmten Zeitraum erzielt hat.

Klickpreis

Der Klickpreis gibt an, wie viel ein Klick durchschnittlich gekostet hat. Erhältst du zwei Klicks von denen einer € 1,- und der andere € 2,- kostet, ist dein durchschnittlicher Klickpreis € 1,50.

Eine detaillierte Erklärung zum Klickpreis ist aktuell in Arbeit.

Google Konto

Ihr Google Konto ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Produkte von Google, wie zum Beispiel Google Ads, Google Mail, Google Analytics, usw.
Das Google Konto enthält alle notwendigen Informationen, die für alle Produkte anwendbar sind. Zum Beispiel die bevorzugte Sprache und die Einstellungen im Datenschutz. Sobald Sie ein Google Ads Konto oder Zugriff auf ein anderes Google-Produkt haben, haben Sie ein Google-Konto. Ein Google-Konto kann mit bis zu fünf Google Ads Konten verknüpft werden (inklusive Verwaltungs/MCC-Konten).

MAX. CPC

CPC = Cost-per-Click

Der Max. CPC gibt an, wie hoch wir bereit sind für einen Klick für ein Keyword auszugeben. Der Max. CPC wird in den meisten Fällen nicht überschritten. Nur wenn automatisierte Gebotsstrategien von Google eingeschalten sind, erlaubt sich das Google-Ads-System die Max. CPCs teilweise zu übersteigen.

Mit dem maximalen Gebot für den Klick legen Sie fest, wieviel Sie bereit sind, maximal für einen Klick zu bezahlen. Sie werden niemals mehr als jenen Betrag bezahlen, den Sie festlegen. Der Betrag, den Sie für einen Klick bezahlen, wird „tatsächlicher CPC“ genannt und wird im Konto als „Durchschn. CPC“ bezeichnet. Bei einer manuellen Gebotseinstellung legen Sie die max. CPC-Werte selber fest oder Sie verwenden die automatische Gebotseinstellung und das Google Ads-System passt Ihren max. CPC so an, dass Sie mit Ihrem Budget so viele Klicks wie möglich erzielen. Sie können auf Anzeigengruppen-Ebene festlegen, wieviel Sie für einen Klick, auf ein Keyword, in der Anzeigengruppe ausgeben möchten und zusätzlich können Sie auch die individuellen max. CPC-Gebote pro Keyword ändern.

CONVERSIONS

Conversions sind Ziele die deine Google Ads Kampagne erfüllt. Conversions beinhalten Anrufe, ausgefüllte Formulare (Kontakt, Anfrage, Termine, etc.), Kaufabschlüsse, Buchungen, und ähnliche kommerzielle Ziele die wir gemeinsame verfolgen.

CPL (COST-PER-LEAD)

Formel: Kosten / Conversions = CPL

Der CPL gibt an, was ein Lead kostet. Ein Lead ist eine Conversion (siehe oben). Aus dem CPL kann man die Rentabilität deiner Kampagne kalkulieren.

Vereinfachtes Beispiel:
Ein durchschnittlicher Auftrag bringt dir € 1.000,-
Du benötigst 3 Anfragen für einen Auftrag
Eine Anfrage kostet dich € 50,-
Ein Auftrag kostet dich in diesem Beispiel € 150,-

Unsere Optimierungsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, dass dein CPL so gering wie möglich ist.

CONV. RATE

Formel: Conversions / Klicks = Conv. Rate


Die Conv. Rate gibt an, wie viel Klicks zu Conversions geführt haben. Je höher die Conversion Rate ist, umso höher ist die Rentabilität Deiner Kampagne.

Du möchtest deine Conv. Rate erhöhen? Kontaktiere Dein/e Betreuerin/Betreuer und lass dich zu Conversion optimierten Landing Pages beraten.

Umsatz

Ja, ich weiß, selbsterklärend. Der Vollständigkeit halber: Der Umsatz der durch die Google Ads Kampagnen generiert wurde.

Qualitätsfaktor

Ja, ich weiß, selbsterklärend. Der Vollständigkeit halber: Der Umsatz der durch die Google Ads Kampagnen generiert wurde.

Der Qualitätsfaktor ist ein „Bewertungssystem“ von Google, das eine Schätzung zur Qualität und Relevanz Ihrer Google Ads Kampagne abgibt. Der Qualitätsfaktor reicht von 1 bis 10 und wird unter anderem von Klickrate, Anzeigenrelevanz, Nutzererfahrung der Zielseite sowie der Nutzung von Anzeigenerweiterungen bestimmt. Es gibt eine eigene Spalte, die Sie aktivieren können, um Ihren Qualitätsfaktor zu sehen. Je relevanter Ihre Google Ads Kampagne ist, umso höher ist Ihr Qualitätsfaktor.

Abgelehnt

Wenn Ihre Google Ads Textanzeige abgelehnt wird, dann verstößt Ihre Textanzeigen gegen die Werberichtlinien von Google Ads. Die häufigsten Ursachen sind:

Eingetragener Markenname
iPhone, Toyota, Skype & Co. sind eingetragene Markennamen. In vielen Fällen können Sie eine Freigabe anfordern. Hierzu kontaktieren Sie den Google Ads Support oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Großbuchstaben, Wiederholung, Sonderzeichen

  • Wenn Sie Großbuchstaben exzessiv nutzen, kann Ihre Textanzeige auch abgelehnt werden.
  • WWEEEENNNNNNN SSSIIIIEEE IIIIHHHHRREEE TEEXXXXTTTANNNZZEEEIIIGGGEEEE SOOO gestalten, werden Sie abgelehnt
  • Zu viele Ausrufezeichen (gesamt oder nacheinander) in der Textanzeige (max. 1) sind ein Ablehnungsgrund.
  • Sie haben mehr Fragen? Hierzu kontaktieren Sie den Google Ads Support oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verlust durch Rank

Dieser Messwert gibt an, wie häufig deine Werbung nicht angezeigt wurde, weil die Max. CPC Gebote nicht hoch genug waren.

Verlust durch Budget

Dieser Wert zeigt Dir an, wie oft Dein Tagesbudget nicht ausgereicht hat um bei Suchanfragen angezeigt zu werden. Ist die Zahl über 25% bis 30% solltest du über eine Budgeterhöhung nachdenken.

Nicht jede Suchanfrage resultiert in einer Conversion. Folgendes Beispiel soll veranschaulichen wie das Konzept funktioniert:

Vor Deiner Filiale stehen 10 Personen und möchten rein. Nur 3 Personen möchten kaufen.
Du hast jedoch nur die Kapazität um mit 4 Personen zu sprechen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deinen Kapazitäten die 3 Personen erreichst, die wirklich kaufen möchten?

CPM

CPM (Cost-per-Mille) oder Tausender Kontaktpreis gibt an, wie viel 1000 Impressionen deiner Display Werbung kosten. In der Regel ist der CPM über das Google Display Netzwerk (GDN) um ein vielfaches günstiger als die direkte Buchung.

Wir beraten Dich gerne persönlich über kostengünstige und performance orientierte Display Kampagnen.

CPM

CPV (Cost-per-View) gibt an, was ein Aufruf (View) deiner YouTube Werbemaßnahmen kostet. Erst wenn ein Nutzer Dein Video 30 Sekunden lang bzw. bis zum Ende ansieht oder wenn er mit dem Video interagiert, wird es als Aufruf gewertet.

Obere Position

Formel: Anteil an Impressionen obere Positionen / mögliche Impressionen auf oberen Position Gesamt = Obere Positionen (Anteil an möglichen Impressionen obere Positionen im Suchnetzwerk)

Dieser Wert zeigt dir an, wie häufig deine Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnisse erschienen ist.

Erste Position

Formel: Anteil an Impressionen oberste Position / mögliche Impressionen auf oberster Position Gesamt = Oberste Position (Anteil an möglichen Impressionen an oberster Position im Suchnetzwerk)

Dieser Wert zeigt dir an, wie häufig deine Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnisse erschienen ist.

Gesamtes Konto

Im gesamten Google Ads Konto befinden sich alle Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords die zu deinem Erfolg führen sollen.

Kampagnen

Deine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe, mindestens einer Anzeige, mindestens einem Keyword und Gebot(en). Auf Kampagnen-Ebene können Sie Einstellungen vornehmen, die Sie in den anderen Ebenen nicht verändern können: Das Tagesbudget, Spracheinstellungen, Ausrichtung im Google-Werbenetzwerk und die geografische Ausrichtung. Kampagnen eignen sich Ihre Produkte/Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. Ihr Google Ads Konto kann mehrere Kampagnen beinhalten. Sie können mehrere Kampagnen erstellen, um an unterschiedlichen Standorten personalisierte Anzeigen zu schalten und verschiedene Budgets festzulegen.

Beispiel:
In Österreich möchten wir unsere Anzeigen auf den österreichischen Markt abstimmen, in den Niederlanden auf den Niederländischen Markt. Die Rentabilität, die Anzahl an möglichen Impressionen (Suchvolumen) von den zwei Märkten unterscheidet sich auch, somit kann man auch mit zwei unterschiedlichen Budgets arbeiten.

Anzeigengruppen
Eine Anzeigengruppe besteht aus mindestens einer Anzeige und fasst eine Gruppe an Keywords zusammen, die miteinander zu tun hat.

Anzeigegruppen

Eine Anzeigengruppe besteht aus mindestens einer Anzeige und fasst eine Gruppe an Keywords zusammen, die miteinander zu tun hat.

Beispiel:
Alle Keywords die ein Interesse an Schutzhüllen für eine bestimmtes Handymodell ausdrücken, sollen Anzeigen auslösen die auf dieses spezifische Gerät zugeschnitten sind.

Kampagne: Smartphone Schutzhüllen
Anzeigengruppe: iPhone 11 Schutzhüllen
Keywords: iphone 11 hülle, apple iphone 11 hülle leder, etc.

Innerhalb einer Anzeigengruppe können eine oder mehrere Textanzeigen erstellt werden. Darüber hinaus können Sie innerhalb der Anzeigengruppe noch Keywords definieren. Jede Google Ads Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe. Die Anzeigengruppen eigenen sich sehr gut, um Ihre Anzeigen und Keywords thematisch zu sortieren. Erstellen Sie für unterschiedliche Dienstleistungen und Produkte jeweils eigenständige Anzeigengruppen.

Keyword

Keywords sind Wörter oder Wortgruppen, die Sie auswählen, um zu bestimmen, wann und wo Ihre Anzeige geschaltet werden kann. Die Keywords, die Sie auswählen, sollten Ihr Produkt so genau wie möglich beschreiben. Die richtige Wahl der Keywords bestimmt die Qualität Ihrer Webseitenbesucher. Sie können durch Keyword-Optionen besser Steuern zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeige zugeordnet wird.

Keywords für die wir angezeigt werden möchten, um die richtige Zielgruppe anzusprechen. Wichtig ist hier, dass wir Keywords aussuchen die ein tatsächliches Interesse an Deiner Dienstleistung oder Deinem Produkt ausdrücken.

Beispiel:
Bleiben wir bei dem Schutzhüllen Beispiel.
Zielführende Keywords: iphone 11 hülle, iphone xr hülle leder
Suboptimale Keywords: hülle, schutz, handy, telefonieren, kaputt

Keyword Option

Man Keywords in unterschiedlichen Varianten ein buchen. Das erlaubt uns deine Werbung besonders zielführend, im Rahmen der Google Richtlinien, einzusetzen.
Keyword Beispiel: schuhe kaufen

Weitgehend passend – Broad Match
Ein weitgehend passendes Keyword würde ohne Sonderzeichen eingebucht werden. Hierbei würden unsere Anzeigen bei allen Suchanfragen die unserem Keyword weitestgehend zugeordnet werden können.

Suchanfragen für die wir angezeigt werden können: schuhe, sneaker online, pumps kaufen, high heels bestellen, ballerinas, schuhe verkaufen, stiefel italien, etc.

Passende Wortgruppe – Phrase Match
Bei der passenden Wortgruppe wird das Keyword mit Anführungszeichen eingebucht “schuhe kaufen”. Dabei signalisieren wir Google, dass wir die Anzeigen nur schalten möchten, wenn jemand diese zwei Wörter nebeneinander in einer Suchphrase eingeben. Es werden ähnliche Variationen zugelassen.

Suchanfragen für die wir angezeigt werden können: online schuhe kaufen, online schuhe bestellen, rote schuhe kaufen

Modifizierer für weitgehend passende Keywords – Broad Match Modifier (BMM)
Bei BMM Keywords wird das Keyword mit Plus Symbolen erweitert “+schuhe +kaufen”. Dabei signalisieren wir Google, dass wir die Anzeigen nur schalten möchten, wenn diese zwei Wörter in einer Suchphrase vorkommen. Unabhängig von der Positionierung. Ähnliche Variationen werden ebenfalls zugelassen.

Suchanfragen für die wir angezeigt werden können: schuhe online kaufen, damenschuhe online kaufen, wo kaufe ich besonders ausgefallene schuhe

Genau passend – Exact Match
Bei genau passenden Keywords, wird das Keyword mit eckigen Klammern eingebucht [schuhe kaufen]. Unser Ziel ist es, dass wir nur für Suchanfragen angezeigt die die Keywords beinhalten.

Mittlerweile lässt Google auch folgende Ausnahmen zu:

  • Fehlerhafte
  • Schreibweisen,
  • Singular- & Plural,
  • Wortstämme,
  • Abkürzungen,
  • Akzentzeichen,
  • Wörter in anderer Reihenfolge, hinzugefügte oder entfernte Funktionswörter (in, bis, für, aber, etc),
  • Implizierte Wörter: Beim eingebuchten Keyword [all inclusive mallorca] würde unsere Anzeige auch angezeigt werden wenn jemand “all inclusive reisen mallorca” sucht, jedoch nicht für “mallorca reisen”,
  • Synonyme und Ümschreibungen: Bei [skischuhe] könnte unsere Werbung auch für “skistiefel” angezeigt werden, jedoch nicht für “schuhe langlauf”,
  • Dieselbe Suchabsicht: Wenn das genau passende Keyword [bilder lizenzfrei] ist, würden unsere Anzeigen auch für “bilder ohne copyright” angezeigt werden. Jedoch nicht für “stockfotos”.

AVERAGE ORDER VALUE (AOV)

Der AOV gibt den durchschnittlichen Auftragswert pro Bestellung an. Hast du drei Bestellungen auf der die Summe je € 100,-, € 200,- und € 300,- beträgt, wäre dein AOV € 200,-.

ROAS

Return on Advertising Spend – ROAS – ist der Wert der angibt, wie viel Umsatz Du pro investiertem Euro machst. Wenn deine Kosten € 1.000,- in einem Monat waren und dein Umsatz bei € 10.000,- liegt, ist dein ROAS 10.

COS

Formel: Kosten / Käufe = COS


Cost of Sale – COS – gibt an was dich ein Verkauf kostet. Wenn du für € 1000,- Investment 25 Verkäufe erzielt hast, kostet dich ein Verkauf € 40,-.

Verkäufe

Die Anzahl der Conversions die einen Geldfluss erzielen. Online Bestellungen, Online Buchungen, Gutschein Käufe, etc.

Relevanz

Ihre Textanzeigen, Keywords und der Inhalt Ihrer Webseite (besonders die Seite, auf die Ihre Finale-URL weiterleitet) sollte für den Nutzer relevant sein. Produkt, Dienstleistung, Inhalt, Preisangaben (falls vorhanden), etc. sollten auf der Webseite ersichtlich sein. Je relevanter Ihre Anzeigen, Keyword-Listen und Zielseiten erstellt werden, desto eher können Sie mit besseren Positionen bei potenziell geringeren Kosten belohnt werden. Die Relevanz ist auch eine wichtige Grundlage für die Schätzung des Qualitätsfaktors. Wichtig ist, dass Ihre Anzeigen, Keywords und Webseite für den Kunden nützlich sind.

Tagesbudget

Legen Sie fest, wieviel Sie durchschnittlich pro Tag ausgeben möchten. Das Google Ads-System wird basierend auf Ihrem Tagesbudget versuchen, Ihre Anzeigen so oft wie möglich anzuzeigen, bis das Tagesbudget aufgebraucht ist. Ist Ihr Tagesbudget aufgebraucht, erscheinen Ihre Textanzeigen an diesem Tag nicht mehr. Sie können selbst definieren, wie Sie die Anzeigenauslieferung gestalten möchten. Sie können an manchen Tagen das doppelte an Kosten haben, während an anderen Tagen das Tagesbudget nicht erreicht wird. Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als die durchschnittliche Anzahl der Tage eines Monats (ca. 30,4) multipliziert mit Ihren Tagesbudget. Daher kann es passieren, dass Kampagnen, die innerhalb eines Monats pausiert werden, Diskrepanzen in den Ausgaben aufweisen.

Wir bieten dir eine unverbindliche
Google Ads Analyse: Profitiere jetzt davon!

  • professionelle Analyse deines Google Ads Kontos
  • Basis­-Schulung zu den wichtigsten Punkten in Google Ads
  • wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Google Ads Kampagne.
Maßband
Messbare Erfolge

Nach der Google Ads Analyse konnten unsere Partner erste messbare Google Ads Erfolge erzielen

Zeit, die sich nach hinten dreht

Langfrisitig profitieren

Durch die maßgeschneiderte Analyse & Einschulung in Google Ads profitierst du langfristig

Person mit einem Headset

Professionelle Beratung

Du erhältst von uns alle Informationen völlig unverbindlich.

Google Ads Optimierung

Finde heraus, wie du mit unserer Google Ads Optimierung Top Resultate erzielst!

Google Ads Betreuung

Finde mehr zu unser professionellen Google Ads Betreuung durch top-geschulte Accountmanager heraus! 

Sozial Media Ads

Professionellen Google Ads Betreuung durch top-geschulte Accountmanager!

Famosa Logo auf einem Banner

Google Ads Display Banner

Professionellen Google Ads Betreuung durch top-geschulte Accountmanager!

Du willst mehr über Google Ads lernen?

Auf über 50 Seiten erhältst du 99 wertvolle Tipps zur einfachen Verbesserung deiner Kampagnen auf Google Ads. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten.

100% Kostenlos

Von Experten verfasst

Sofortiger Zugriff
Buchcover E-Book