GOOGLE ADS | AD AGENTUR TIPPS & TRICKS

Google Ads: Branding – Soll ich auf meinen eigenen Namen bieten?

Ob Sie auf Ihren eigenen Namen bieten sollen & welche Vorteile dies bringen kann, erfahren Sie in diesem Blog Artikel. Happy reading!

Google Ads Branding Kampagne: Brauche ich das

„Wieso sollte ich meinen Firmennamen als Google Keyword buchen? Wenn man mich auf Google sucht, findet man mich doch ohnehin“ – Das ist ein weitverbreiteter Gedanke, den viele Menschen gegen eine Branding Kampagne hegen. Und trotzdem: Dieser Gedanke ist schlichtweg nicht zu Ende gedacht. Warum? Nun, nehmen Sie sich drei Minuten Zeit und lassen Sie es uns kurz erklären.

Was ist Branding?

Das Prinzip hinter Branding ist einfach: Bei einer Branding Kampagne werden Google Ads Anzeigen auf den eigenen Firmen- bzw. Markennamen gebucht, die potentielle Kunden zu einer bestimmten Landingpage führen. Sucht also jemand über den Suchmaschinenplatzhirsch Google nach dem jeweiligen Namen, wird die erstellte Anzeige unter den ersten Plätzen der Suchresultate angezeigt.

Damit setzen Sie sich direkt ins Blickfeld Ihrer Kunden – schließlich gilt auf Google das Gesetz der ersten drei.

Mehr Klicks durch Branding

Während die organischen Klicks völlig dem Kannibalismus des Internets überlassen sind, zeichnet sich eine Branding Kampagne durch gesteigerte und effektivere Klicks aus. Das liegt vor allem an der erhöhten visuellen Aufmerksamkeit, die potentielle Kunden Ihren Brand-Anzeigen schenken. Im Schnitt generieren sie etwa 50 Prozent mehr Aufmerksamkeit als organische Suchresultate.

Man muss nun kein großer Rechenkünstler sein, um zu erkennen, dass organische Klicks plus bezahlte Klicks zusammen in jedem Fall ein Mehr an Klicks bedeuten.

Das Beste: Dieses Mehr an Klicks kommt – verglichen mit anderen Anzeigen – zu einem unglaublich günstigen Preis für Sie und zahlt sich damit in jedem Fall aus. Für die attraktiven Preise sind im Wesentlichen zwei Dinge ausschlaggebend: einerseits der gute Qualitätsfaktor der Brand-Anzeigen, da Ihre Landingpages die maximale Relevanz für Ihre gebuchten Brand-Keywörter aufweisen, andererseits die starke Conversion-Rate einer Branding Kampagne.

Drei Gründe für Branding

Kurz und knackig bedeutet eine Branding Kampagne also

  • Kontrolle über die Landingpage
  • mehr Klicks
  • günstiger Preis

Als positiven Nebeneffekt nehmen Sie mit Ihrer Google Ads Branding Kampagne zusätzlich der Konkurrenz den Wind aus den Segeln. Für Mitbewerber wird es so nämlich nicht nur teurer, auf Ihren Brandnamen zu bieten – es wird auch wesentlich ineffizienter. Immerhin senken Brand-Anzeigen die Klickrate auf fremde Anzeigen um ein Vielfaches, wie etwa die EYEVIDO-Studie belegt.

Worauf warten Sie also noch? Setzen Sie jetzt die Branding-Segel und ziehen Sie der Konkurrenz davon!

Referenzen:
https://adwords.googleblog.com/2011/08/studies-show-search-ads-drive-89.html
https://research.googleblog.com/2012/03/impact-of-organic-ranking-on-ad-click.html
http://www.blog.embis.de/adwords-brand-anzeigen-studie/

© 2025 Ad Agentur GmbH

Alle Preisangaben zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Google ist eingetragene Marken der Google LLC. Google Richtlinie: Zusammenarbeit mit Drittanbietern.

Unsere Erfahrungen mit SEA!

Wir, die Ad Agentur in Wien, haben uns auf die Analyse, Betreuung und Optimierung von Google Ads Kampagnen spezialisiert. Wir nutzen Anruftracking & ROI-Kalkulationen. So können wir Ihren Google Ads Erfolg durch den Fokus auf Ihre Conversions maximieren und transparent darstellen.

T: +43 720 230 230 E: office@adagentur.at